Geschäftsmodell

TraditionCHUp.com ist eine Plattform, die sich der Bewahrung und Vermittlung traditioneller Schweizer Handwerkskunst und kultureller Bräuche widmet. Unser Geschäftsmodell basiert auf der Bereitstellung von informativen Inhalten, praxisnahen Kursen und einer Community für alle, die sich für Schweizer Traditionen interessieren.


Kernbereiche unseres Geschäftsmodells

Unsere Plattform kombiniert mehrere Geschäftsfelder, um ein nachhaltiges und vielseitiges Angebot zu schaffen. Dazu gehören die Bereitstellung von Bildungsinhalten, die Durchführung von Handwerkskursen sowie strategische Partnerschaften mit lokalen Kunsthandwerkern und Tourismusorganisationen.


Kurse und Workshops als Haupteinnahmequelle

Ein zentraler Bestandteil unseres Geschäftsmodells ist die Organisation und Durchführung von Kursen. Wir bieten Workshops in verschiedenen traditionellen Schweizer Handwerken an, die von erfahrenen Handwerkern und Kultur-Experten geleitet werden.

Die Einnahmen aus diesen Kursen stammen aus Teilnahmegebühren, die je nach Dauer, Materialkosten und Schwierigkeitsgrad variieren. Die Kurse werden sowohl in kleinen Gruppen als auch als individuelle Privatstunden angeboten, um eine maßgeschneiderte Lernerfahrung zu gewährleisten.


Digitale Bildungsinhalte und Online-Angebote

Neben den Präsenzkursen bieten wir auf unserer Plattform digitale Inhalte, darunter Artikel, Video-Tutorials und interaktive Lernmodule. Diese Inhalte stehen entweder kostenlos zur Verfügung oder können im Rahmen eines Premium-Abonnements genutzt werden.

Durch digitale Formate ermöglichen wir es Menschen weltweit, mehr über Schweizer Traditionen zu erfahren, unabhängig von ihrem Standort.


Partnerschaften und Kooperationen

Ein wichtiger Bestandteil unseres Geschäftsmodells ist die Zusammenarbeit mit lokalen Handwerkern, Kulturvereinen und touristischen Einrichtungen. Diese Partnerschaften ermöglichen es uns, authentische und qualitativ hochwertige Kurse anzubieten.

Darüber hinaus kooperieren wir mit Unternehmen, die traditionelle Schweizer Produkte herstellen, und bieten ihnen die Möglichkeit, ihre Handwerkskunst auf unserer Plattform zu präsentieren.


Werbeeinnahmen durch Google Ads und Bing Ads

Zur Finanzierung unseres kostenlosen Inhaltsangebots setzen wir auf digitale Werbeeinnahmen. Unsere Website nutzt Google Ads und Bing Ads, um gezielt Werbung für interessierte Nutzer zu schalten. Durch personalisierte Anzeigen können wir relevante Inhalte präsentieren, die sich an den Interessen unserer Besucher orientieren.

Werbepartner profitieren von unserer themenspezifischen Zielgruppe, die ein starkes Interesse an Schweizer Kultur, Handwerkskunst und Traditionen hat.


Verkauf von handgefertigten Produkten

Langfristig planen wir die Einführung eines Online-Shops, in dem handgefertigte Produkte, Werkzeuge für traditionelle Handwerkskunst und exklusive Souvenirs angeboten werden. Dieser Bereich wird es unseren Partnern ermöglichen, ihre Produkte direkt an eine kulturinteressierte Kundschaft zu verkaufen.


Nachhaltigkeit und Zukunftsperspektiven

Unser Ziel ist es, Schweizer Traditionen für zukünftige Generationen zu bewahren und weiterzugeben. Dabei setzen wir auf nachhaltige Geschäftsstrategien, die sowohl wirtschaftliche als auch kulturelle Werte schaffen.

In der Zukunft wollen wir unser Kursangebot erweitern, neue digitale Lernmöglichkeiten einführen und unser Netzwerk mit Partnern aus der Tourismus- und Bildungsbranche weiter ausbauen.

TraditionCHUp.com vereint Bildung, Handwerk und digitale Innovation, um die Faszination der Schweizer Kultur lebendig zu halten.